In einem Zug | Daniel Glattauer {Rezension}

In den letzten Monaten hatte ich einige Dienstreisen mit der Bahn zu absolvieren und ein treuer Begleiter war dazu, einfach thematisch perfekt passend, der neue Roman von Daniel Glattauer In einem Zug aus dem Dumont Buchverlag.

 


Klappentext

Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang.

"Was befähigt einen Autor, über die Liebe zu schreiben?", fragt sie.
"Ihre Frage ist klüger als jede Antwort darauf", erwidere ich.
"Danke. Probieren Sie es trotzdem."

 

Rezension

Eduard Brünhofer, seines Zeichens ist mit seiner Frau Gina seit einer halben Ewigkeit glücklich verheiratet. Als erfolgreicher und bekannter Autor von Liebesromanen hat er aber bereits seit längerem keine Lust mehr von der, von seiner Liebe etwas zu erzählen. Weshalb nun der schon seit längerem erwartete neue Roman auf sich warten. Und eben dieser Angelegenheit ist er nun auf dem Weg von Wien nach München, wo ihm diesbezüglich ein unangenehmer Termin bevorsteht.

Schräg gegenüber im Abteil sitzt eine Frau mittleren Alters. Eher frühen mittleren Alters. Mehr kann ich vorerst nicht über sie sagen. Ich bin keiner, der schräg gegenübersitzende Frauen im Zug taxiert, schon gar nicht mittleren, geschweige den frühen mittleren Alters.

Erst fürchtet Eduard Brünhofer, dass er sich mit ihr unterhalten muss. Und wie befürchtet scheint eben diese Frau, Catrin Meyr, einem vertrauten Gespräch nicht abgeneigt, ja scheint es quasi herbeizureden. Dabei ist sie nicht sehr diskret und stellt Eduard auch die indiskretesten Fragen. Und ganz besonders hat es ihr das Thema Liebe und Beziehungen angetan und stellt ungeniert die indiskretesten Fragen und lässt dabei kein gutes Haar an Langzeitbeziehungen, möchte aber auf der anderen Seite aber alles darüber erfahren. Und will wie befürchtet mehr über die Liebe erfahren, was Eduard in ziemliche Bedrängnis bringt,

Kurzum: Sie will über die Liebe reden. Und bringt Eduard Brünhofer so in ziemliche Bedrängnis.“

Für mich war Daniel Glattauers In einem Zug, erschienen am 13. Januar 2025, eine für mich überraschend unterhaltsame Lektüre. In seinem doch recht dialoglastigen Roman, der die beiden Protagonisten über nicht mehr aber auch nicht weniger als die Liebe & Beziehungsentwürfen diskutieren und philosophieren lässt, konnte mich Daniel Glattauer bereits mit den ersten Zeilen in einer Art abholen, die ich nicht erwartet habe. Häufig werden  insbesondere die Aussagen von Eduard noch in einem größeren Zusammenhang beleuchtet, was dieser Figur noch etwas mehr Tiefgang verliehen hat. Während für mich die weibliche Protagonistin doch eher flach, ja unsympathisch, blieb

Auch wenn sich der Handlungstwist für mich zwischen den Zeilen angedeutet hat, habe ich das Ende nicht in dieser Art erwartet. Das gelungene Ende hat mich dann auch ein wenig mit der mir unsympathischen Catrin Meyr versöhnt.

Sprachlich war In einem Zug für mich eine große Freude. Der Autor schreibt niveauvoll und zugleich pointiert über seine ProtagonistInnen. Er lässt sie hierbei durch die ihnen übergebenen Aussagen in einem erscheinen. Gepaart mit den wirklich sehr gut psychologisch, als auch gesellschaftlich getroffenen Beobachtungen gab es für mich den ein oder anderen Moment des Wiedererkennens aus dem persönlichen Umfeld, aber auch des Schmunzelns. Dabei begleitet man die beiden Protagonisten auf engstem Raum, fühlt sich quasi in ein Kammerspiel im Zugabteil versetzt, lauscht ihren klugen, leichten, witzigen Unterhaltungen, die je nach Themenfeld aber auch die richtige Tiefgründigkeit aufweisen.


Fazit


4,5/5⭐️ - für eine wunderbare, kurzweilige, aber auf der anderen Seite wiederum im richtigen Maße tiefgründige Geschichte, die mir wirklich sehr gut gefallen. Ich kann euch das Buch ans Herz legen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

 

Vielen Dank an die Autor, den Dumont Buchverlag & Netgalley.de für das E-Book Rezensionsexemplar.  

Über das Buch

 

Titel: In einem Zug

AutorIn: Daniel Glattauer

Verlag: Dumont Buchverlag

Erscheinungsdatum: 13.Januar 2025 

ISBN/ASIN: ‎ B0DKVX3Y55

Seitenzahl:
 235 (E-Book)

Genre: Gegenwartsliteratur

  

 

 

 

Viele Grüße,

Mandy