Vor einigen Wochen habe ich die letzten sonnigen Spätherbstmomente genossen und den zweiten Band In Schweden sirbt es sich am Schönsten der Krimireihe "Die Österlen-Morde" von Anders de la Motte & Måns Nilsson gelesen. An dieser Stelle vielen Dank an Netgalley.de und den Droemer K…
Wohin die Reise geht... eine literarische Reise durch das Jahr | Non-Fiction November 2023
November heißt es ist #NonfictionNovember -Zeit ! Der Non-Fiction November ist eine einmonatige Lese- und Buchchallenge, die dazu ermuntern möchte mehr nicht-fiktiktionale Bücher zu lesen als man es in der Regelt tun würde; seien es Biographien und biographische Erzählungen, Sachbücher wie z…
Kennt ihr Carl Sopran? Ich kannte ihn bisher noch nicht und da ich es liebe neue Krimi-Reihen für mich zu entdecken, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und zu Faule Äpfel: Carl Soprans dritter Fall von Helmut Jäger gegriffen. Ganz lieben Dank an dieser Stelle an den Autor Helmut Jäger für die…
Am 31. Oktober findet Halloween statt und der Oktober wird im Rahmen des „Spooktober“zum Halloween-Monat erklärt. Und was passt besser zur Einstimmung auf diesen Tag als eine Gespenstergeschichte. Und so hat mich auf meiner literarische Reise durch den Herbst hat mich Das Gespenst von Canterville…
Mitternachtgeschichten: Eine Anthologie mit Horror- und Schauergeschichten | Tanja Hanika {Rezension}
Auch wenn ich doch sehr viel querbett und diverse Genre lese, gibt es doch das ein oder andere, an welches sich bisher noch nicht in meinen Bücherregalen wiedergefunden hat. Dazu gehört auch das Genre der Horroer- Spuk- und Schauergeschichten. Aber wann, wenn nicht im Oktober rund um Halloween wäre…