Die Tage werden kürzer, die Abende schneller dunkler und gestern hatte ich zudem das erste Mal das Gefühl, dass es morgens nach Herbst riecht; genau der richtige Zeitpunkt um meine literarische Reise durch den Herbst zu starten.
Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.- Hugo von Hofmannsthal (1874-1924) -
Für mich ist der Herbst eine besondere Jahreszeit, die viele Stimmungen in sich vereint. Sei es, dass icheingekuschelt in ein Decke bei Kerzenschein und einer Tasse Tee einen Wohlfühlroman mit heimeliger Athmosphäre genieße, dies kann dann gern auch ein Cosy Crime Roman sein,doch lieber meine Nachtischlampe anlasse, wenn mich der Nervenkitzel einer literarischen Geisterjagd verfolgt oder ich der ein oder andere phantastische (Grusel-) Geschichte mit Geistern, Hexen, Vampiren oder anderen Lebewesen der Nacht in den Hauptrollen fröne oder ich doch lieber einen Krimi oder Thriller zur Hand nehme und mich auf Verbrecherjagd begebe, die mich dann oft bis in die Nacht fesselt.
In einem ersten Teil möchte ich Euch heute mit Romanen & Erzählungen aus der Feder zeitgenössischer AutorInnen beginnen. Vorstellen möchte ich Euch vier Bücher, die sich der jahrhundertealten Tradition der Erzählung von Spuk- und Geistergeschichten, die Gratwanderung zwischen Fantasy Krimis & Thriller für junge Erwachsene bzw. sich einer Geistergeschichte im viktorianischen Zeitalter widmen oder den Konflikt zwischen Glauben & der Entdeckung von besonderen, dunklen Kräften zeichnen.
Und da in meinem Bücherregal bis dato zu dieser Rubrik noch gähnende Leere herrschte, ich aber unbedingt etwas Neues im Herbst entdecken und lesen möchte, habe ich mich ein wenig inspieren lassen. Falls ihr auch auf der Suche nach schaurig-schönen, gruseligen und spannende Herbst- und Halloweengeschichten kann ich Euch nur ans Herzlegen bei Marina (YT: Marina liest), Lisa Katharina und ihrem "Gedankenlabor" (Instagram, YT) und Ikle und ihren Buch.Geschichten (Instagram, YT) vorbei.
Schaurige Nächte: Unheimliche Geschichten für den Winter | Bridget Collins et al.
Schaurige Nächte: Unheimliche Geschichten für den Winter ist eine Anthologie traditioneller Spukgeschichten, wiedererweckt von acht AutorInnen aus dem englischsprachigen Raum. Ich habe das Gefühl, dass diese Kurzgeschichten trotz des Titelzusatzes "Unheimliche Geschichten für den Winter" sehr gut in den Herbst und zu Halloween passen und mir den ein oder anderen Moment von Gänsehaut bescheren werden.
- Originaltitel: The Haunting Season. Ghostly Tales for Long Winter Nights
- AutorInnen: Bridget Collins, Imogen Hermes Gowar, Kiran Millwood Hargrave, Andrew Michael Hurley, Jess Kidd, Elizabeth Macneal, Natasha Pulley, Laura Purcell
- ÜbersetzerIn: Werner Löcher-Lawrence
- Herausgeber: DuMont Buchverlag
- Erschienen am: 19. September 2023