Wohin die Reise geht... eine literarische Reise durch die Jahreszeiten | Querbeet durch den Herbst 2025

z

Auch der Oktober neigt sich bereits wieder dem Ende und wir nähern uns mit großen Schritten der Vorweihnachtszeit. Nichts desto trotz genieße ich gerade die letzten Herbsttage mit ihren noch warmen Sonnenstrahlen und dem bunten Blätterkleid. Genau der richtige Zeitpunkt um meine literarische Reise durch das Jahr mit fünf herbstlichen Buchinspirationen quer durch die Genre fortzusetzen.

 

Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird. - Albert Camus (1913-1960) 

 

 


Marschlande | Jarka Kubsova

Nachdem mich die Autorin Jarka Kubsova mit ihrem Debütroman Bergland 2022 absolut begeistern konnte, habe ich mir lange Zeit genommen ihren Roman Marschlande, erschienen am 30. August 2023 im S.Fischer Verlag zu lesen. Oft haben die Bücher bei mir ihre bestimmt Zeit, aber umso mehr konnte mich dann die Geschichte rund um die Rolle der Frau im Wandel der Zeit, deren Handlung eingebettet ist in eine ganz besondere Landschaft, begeistern.


Die Autorin hat in Marschlande einmal mehr ihr besonderes Talent, die Atmosphäre von Landschaften einzufangen, unter Beweis gestellt. Besonders die synchrone Dynamik mit der Jarka Kubsova die Biographien der beiden Frauen, die mehrere Jahrhunderte von einander trennen, in ihrem Erleben und Leiden, aber auch in ihrer Stärke darstellt, hat mich nachhaltig begeistert.

 

Klappentext

Zwei Frauen, die Jahrhunderte trennen – der Wunsch nach Selbstbestimmung, der sie verbindet

Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensgefährlich ist. Fast fünfhundert Jahre später zieht Britta Stoever mit ihrem Mann und ihren Kindern in die Marschlandschaft. Ihre Arbeit als Geografin hat sie für die Familie aufgegeben, das neue Zuhause ist ihr noch fremd. Sie unternimmt lange Spaziergänge durch die karge Landschaft, beobachtet die Natur und lernt, in Bracks und Deichlinien die Spuren der Vergangenheit zu lesen. Dabei stößt Britta auf das Leben der Abelke, auf Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten, die beängstigend aktuell sind. Fasziniert taucht sie tiefer und tiefer ein – und merkt, wie viel sie im Leben der anderen Frau über sich selbst erfährt.

Marschlande von Jarka Kubsova erzählt von zwei Frauen, die einander in ihren Kämpfen um Selbstbestimmung und Sichtbarkeit über die Jahrhunderte hinweg die Hand reichen.

 

Über das Buch

Titel: Marschlande

AutorIn: Jarka Kubsova

Verlag: S.Fischer Verlag 

Erscheinungsdatum:  08.August 2023

ISBN/ASIN: ‎ 978-3103974966

Seitenzahl: 320 (Hardcover) 

Genre(s): Feministische Literatur, Gegenwartsliteratur


 

  

Altern | Elke Heidenreich

Das Älterwerden geht auch an der Autorin Elke Heidenreich nicht spurlos vorbei. Und genau diesem widmet sie sich in ihrem Essay Altern, erschienen am 13. Mai 2024 im Hanser Berlin vorbei, auf wunderbaren 112 Seiten. 


Elke Heidenreich gelingt es fabelhaft & lebhaft viele kluge, ehrliche und manchmal auch eher unbequeme Gedanken zum Thema Altern, gespickt mit interessanten literarischen Zitaten, offenzulegen.Für mich eine sehr schöne Buchempfehlung zum Herbst des Lebens; nicht nur für die etwas ältere Leserschaft.

 

Klappentext

Reihe Leben: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.

Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein."
 

 

Über das Buch

Titel: Altern

AutorIn: Elke Heidenreich

Verlag: Hanser Blau

Erscheinungsdatum:  13.Mai 2024

ISBN/ASIN:  978-3446279643

Seitenzahl: 112 (Hardcover) 

Genre(s): Essay, Gegenwartsliteratur

 

 

 

 

Die Judenbuche / Ausgewählte Gedichte (Fischer Klassik) | Annette von Droste-Hülshoff

Für mich ist die Herbstzeit aus Klassiker-Lesezeit und nicht zum ersten Mal begleitet mich in diesen Tagen Annette von Droste-Hülshoff mit dem Klassiker Die Judenbuche; in diesem Jahr in der Ausgabe aus dem S. Fischer Verlag gemeinsam mit Ausgewählten Gedichten.

 

Die Novelle Die Judenbuche erschien erstmals im Jahre 1841. Mit psychologischem Gespür & kriminologischem Scharfsinn beschäftigt sich die Autorin der Frage nach der Macht von Schuld und Gewissen, aber auch den Problemen der Wahrheitsfindung und den existierenden Grenzen der Rechtsprechung. Annette Droste-Hülshoff widmet sich nicht in diesem kleinen aber feinem Literatuklassiker nicht nur der Lösung eines Kriminalfalles; vielmehr versetzt sie den Leser gekonnt in die damalige Zeit der ländlichen Bevölkerung im späten 18. Jahrhundert. In seiner Amtosphäre bedrückend & erschütternd, aber auch auf  einer spannenden und interessanten Art & Weise.

 

Klappentext

»Im Gestern halb und halb im Heute« bewegt sich das literarische Werk Annette von Droste-Hülshoffs. Und genau dieses Halbe, dieses Unentschiedene und Zerrissene, steht für ein Lebensgefühl, das heute genauso präsent ist wie zur Zeit des Biedermeier und Vormärz. Zwar bekennt sich Annette von Droste-Hülshoff bewusst zu Heimat und Tradition, sie erweist sich andererseits aber bereits als mutige Grenzgängerin, die die alten Ordnungen als Zwang erlebt: »Nun muß ich sitzen so fein und klar, / Gleich einem artigen Kinde, / Und darf nur heimlich lösen mein Haar, / Und lassen es flattern im Winde!«

 

Über das Buch


Titel: Die Judenbuche / Ausgewählte Gedichte (Fischer Klassik)

AutorIn: Annette von Droste-Hülshoff

Verlag: S.Fischer Verlag 

Erscheinungsdatum:  11.März 2008

ISBN/ASIN: ‎ 978-3596900435

Seitenzahl: 224 (Taschenbuch) 

Genre(s): Deutsche Literatur, Literatur des 19. Jahrhunderts, Klassiker

 

 

 

Die Unbändigen | Emilia Hart

In ihrem Debütroman Die Unbändigen, erschienen in deutscher Übersetzung am 25. Juli 2023 im Harper Collins Verlag, erzählt Emilia Hart die auf zauberhafte Weise die Geschichte dreier miteinander verbundener Frauenschicksale in verschiedenen Jahrhunderten.


Neben den Streben nach Unabhängigkeit, verbindet die drei Frauen ihre enge Verbindung zur Natur und zueinander eingebetet in einen Hauch magischen RealismusesDie Unbändigen fasziniert durch die weiblichen Widerstands in Kombination mit der transformativen Kraft der Natur. Ein Debüt, dass lange nachhalt.

 

Klappentext

Männer haben versucht sie zu zähmen – aber die Kraft der Weyward-Frauen sprengt alle Fesseln

Ich bin eine Weyward und trage das Wilde in mir.

KATE, 2019
Kate flieht aus London und lässt alles zurück – endlich hat sie die Kraft gefunden, den Mann zu verlassen, der ihr Leben kontrolliert. Sie findet Zuflucht im Weyward Cottage im Norden Englands, das sie von ihrer Großtante Violet geerbt hat. Dort stößt Kate aber auf verstörende Gerüchte und auf ein sorgsam gehütetes Geheimnis, das sie tief in die Geschichte ihrer Vorfahren führt, bis zurück in die Zeiten der Hexenjagd.

VIOLET, 1942
Violet liebt die Natur über alles. Sie sammelt weitaus lieber Insekten und klettert auf Bäume, als sich an die strengen Benimmregeln für junge Damen zu halten. Dann verändert die folgenschwere Begegnung mit einem Mann das Leben der jungen Frau für immer.

ALTHA, 1619
Altha ist der Hexerei angeklagt – sie soll einen Mann getötet haben. Bekannt für ihr abgeschiedenes Leben als unabhängige Frau und für ihre besondere Verbindung zu den Tieren ist sie eine Bedrohung, die beseitigt werden muss.

Drei Frauen kämpfen in drei verschiedenen Zeitaltern um ihre Unabhängigkeit – aber ihre Geschichten sind weitaus enger verwoben, als es anfangs scheint.

Ein fesselnder Roman über die Macht weiblichen Widerstands und die verändernde Kraft der Natur.

 

Über das Buch

Titel: Die Unbändigen

AutorIn: Emilia Heart

ÜbersetzerIn: Julia Walther 

Verlag: Harper Collins

Erscheinungsdatum:  25. Juli 2023

ISBN/ASIN: ‎ 978-3365000342

Seitenzahl: 416 (Hardcover) 

Genre(s): Familiensaga, Historischer Roman

 

 

Tee für die Geister | Chris Vuklisevic 

Mit Tee für die Geister von Chris Vuklisevic ist am 11. September 2024 ein herbstliches Wohlfühlnuch erschienen. 


Klappentext

In Tee für die Geister führt uns Chris Vuklisevic zu den Geistern der Vergangenheit, die uns besser kennen, als wir ahnen.

Agonie, sagt man, hat dunkle, übersinnliche Fähigkeiten. Und Félicité kann mit Geistern sprechen. Seit dreißig Jahren herrscht Schweigen zwischen den beiden Schwestern, bis der plötzliche Tod ihrer Mutter sie unfreiwillig zusammenführt. Was war es, was die Mutter ihnen vor ihrem Tod noch hinterlassen wollte? Und wer war diese geheimnisvolle Frau wirklich?

Ihre Suche nach der Wahrheit führt die Schwestern aus ihrer Heimat, dem Tal der Wunder, durch die lichtdurchfluteten Gassen Nizzas, in die verlassenen Dörfer der Provence und weit in die Tiefen des familiären Schweigens – bis hinein in ihr wirkliches Zuhause, das Teehaus, in dem die Geister zu Gast sind.

Die Autorin erzählt die Geschichte zweier Schwestern, von Familie und von deren Macht. Mal wird geliebt, mal gehasst; verstoßen und behüten liegen nahe beieinander. Ein modernes Märchen, indem helfende Geister der Vergangenheit nicht fehlen dürfen.

Über das Buch

Titel: Tee für die Geister

AutorIn: Chris Vuklisevic

ÜbersetzerIn:  Maria Hoffmann-Dartevelle

Verlag: S.Fischer Verlag

Erscheinungsdatum:  11. September 2024

ISBN/ASIN: ‎ 978-3758700019

Seitenzahl: 464 (Hardcover) 

Genre(s): Fantasy

 

 

 

Viele Grüße,

Mandy